Patientinnen empfinden die Untersuchung im Brust-CT als wesentlich weniger schmerzhaft als bei einer Mammografie. Gleichzeitig bestätigen sie einen hohen Komfort. Besonders deutlich sind die Unterschiede bei prämenopausalen Patientinnen. In einer ergänzenden Befragung der betreuenden Radiologen und MTRAs wurden zudem eine hohe Brustabdeckung und ein nutzerfreundlicher Workflow aufgezeigt.
Die vollständige Veröffentlichung des Universitätsklinikums Erlangen in Zusammenarbeit mit der Uniklinik RWTH Aachen finden Sie hier: “Potential of spiral breast computed tomography to increase patient comfort compared to DM”, in European Journal of Radiology, Volume 145, December 2021 (prospektive Studie mit 79 Patientinnen)