Einmal mehr wird das Universitätsklinikum Erlangen seiner Vorreiterrolle gerecht: Als eines der ersten Krankenhäuser weltweit setzt das renommierte Klinikum auf Spiral-Brust-CT.
Das neue Verfahren zur Bildgebung der weiblichen Brust ermöglicht eine hochauflösende, dreidimensionale Bildgebung bei einer niedrigen Strahlendosis. Die Untersuchung der Patienten verläuft dabei ohne Kompression der Mamma und ist somit deutlich schonender und angenehmer als eine Mammografie.
Das Uni-Klinikum Erlangen nutzt nu:view, um einen bereits bestehenden Anfangsverdacht auf Brustkrebs zu klären und operative Eingriffe vorzubereiten.
Lesen Sie die komplette Pressemitteilung über den Einsatz des Brust-CTs am Universitätsklinikum Erlangen.
Bild: © HarryPhoto/Haris Nalbantic für AB-CT – Advanced Breast-CT, Einweihungsfeier des Spiral-Brust-CTs am Uni-Klinikum Erlangen März 2020